Sabrina Engelke – Spirituelle Meditationslehrerin

Schreibmeditation Online

Schreib-Meditation Online

Schreib Dich frei – und entdecke, was Dein Unterbewusstsein Dir sagen will.

Was passiert, wenn Du Dein Gedankenkarussell einfach mal beobachtest – statt mitzudrehen? Vielleicht spürst Du zum ersten Mal, wie wohltuend es ist, wenn Gedanken kommen dürfen – ohne Dich mitzunehmen. Mit der Schreibmeditation findest Du Raum für Ruhe, Klarheit und Verbindung mit Deinem Innersten.

Schreibmeditation vs. Journaling

Beim Journaling möchtest Du oft etwas verstehen oder ordnen.
Du stellst Dir bewusste Fragen, denkst nach, reflektierst – und schreibst dann auf.

Bei der Schreibmeditation geht es nicht darum, etwas bewusst zu verfolgen.
Du lässt Deine Gedanken einfach da sein – und schreibst auf, was gerade auftaucht.
Ohne Bewertung. Ohne Ziel.

Beim Journaling möchtest Du oft etwas verstehen oder ordnen. Du stellst Dir bewusste Fragen, denkst nach, reflektierst – und schreibst dann auf.

Bei der Schreibmeditation geht es nicht darum, etwas bewusst zu verfolgen. Du lässt Deine Gedanken einfach da sein – und schreibst auf, was gerade auftaucht.
Ohne Bewertung. Ohne Ziel.

Journaling denkt. Schreibmeditation lauscht.

Was erwartet Dich bei der Schreibmeditation?

Die Schweigemeditation wird in 2 Tage geteilt – am 1. Tag geht es darum das Wissen und die Technik zu vermitteln und zu üben. Der 2. Tag wird 2 Wochen später stattfinden, so hast Du genügend Zeit zum Üben und kannst beim 2. Tag Dein aufkommenden Herausforderungen besprechen und hast erneut Zeit gemeinsam in die Schreibmeditation abzutauchen.
Tag 1 – Technik & Anwendung – 2 Stunden
 
  • Ankommensmeditation & Wissenvermittlung – Wir klären gemeinsam die Begriffe Meditation, Schreibmeditation & Jounaling und Du lernst die Technik der Schreibmeditation kennen.

  • Ja-/Nein-Fragen & Fragen ans Unterbewusstsein – Mit gezielten Fragen nimmst Du über das Schreiben Kontakt zu Deinem Unterbewusstsein auf – unterstützt durch einfache kinesiologische Impulse.

  • 3 Schreibübungen – Du bekommst ausreichend Raum zum Schreiben, Ausprobieren und Festigen. In der späteren Übung fließen auch die Fragen mit ein.

  • Zeit für Fragen & Austausch zwischen den Meditationseinheiten

  • Abschlussmeditation zur Integration
Tag 2 – Vertiefung & Fragezeit – 1 Stunde
 
  • Ankommensmeditation

  • Zeit für Fragen & Deine Erfahrungen
  • 1-2 Schreibübungen zur Vertiefung

  • Abschlussmeditation zur Integration

Für wen ist die Schreibmeditation geeignet?

Du brauchst keine Meditationserfahrung. Nur Stift, Papier – und die Bereitschaft, Deinen Gedanken zu begegnen.

Veranstaltungsdetails:

  • Tag 1:  18. April 2025 von 11:00 – 13:00 Uhr

  • Tag 2:  04. Mai 2025 von 11:00 – 12:00 Uhr

  • Ort: Online via Zoom (Es wird keine Aufzeichnung geben)

  • Teilnehmeranzahl: max. 10 Teilnehmer

  • Kosten: 49,- €

Sicher Dir jetzt per Email Deinen Platz: